Systemische Arbeit in Trauer-, Trennungs- und Konfliktsituationen

RBM-INSTITUT Grabmannstraße 19, 81476 München

Seminar-Inhalte: In diesem Seminar wollen wir die Bedeutung der Wirkung von Systemen auf den Einzelnen vorstellen und damit mögliche Folgen von „Verstrickungen“, Turbulenzen, Konflikten und sogar Krankheiten für den Menschen aufzeigen. Dadurch kann das Verständnis für die besonderen Strukturen in den Systemen erfahrbar gemacht werden. Die Kompetenz in der Begleitung von trauernden Menschen und auch in der Gesprächsführung wird durch praktische Übungen erweitert. Wir zeigen Grundlagen der Systemischen Arbeit auf, sowie Aufstellungsarbeit in verschiedenen Formen und intuitive Arbeit mit den unwillkürlichen Handlungen der Klientinnen und Klienten. Leitung: Renata Bauer-Mehren und Claudia Landenberger Termine: 1. MODUL: [...]

€ 1.450

Zügig aus dem Stress aussteigen

RBM-INSTITUT Grabmannstraße 19, 81476 München

Seminar-Inhalte: Genaue Informationen und Kosten gibt es demnächst … Leitung: Christina Enöckl und Renata Bauer-Mehren Termine: 1. MODUL: 15.–17. September 2022 2. MODUL: 27.–29. Oktober 2022 3. MODUL: 19.–21. Januar 2023 Jeweils Freitags von 17.00–20.30 Uhr, Samstags von 10.00–18.00 Uhr und Sonntags von 9.00–14.00 Uhr Teilnehmer:innen: 6 bis max. 10 Personen Anmeldung: Lassen Sie sich schon einmal per Mail auf die Interessentenliste setzen! Renata Bauer-Mehren, r.bauer-mehren@rbm-institut.de

Kinder- und Jugendlichen-Trauer

AETAS Lebens- und Trauerkultur Baldurstraße 39, 80638 München

Seminar-Inhalte: 4 MODULE: Die Weiterbildung ist für alle Personen geeignet, die sich für die Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher einsetzen wollen, genauso wie für Pflegende, Pädagog:innen und Trauerbegleiter:innen für Erwachsene. Die Teilnehmenden bekommen insgesamt ein solides Rüstzeug für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen nach einer Verlusterfahrung und zur Beratung erwachsener Angehöriger, Erziehender und Lehrender. Die Weiterbildung umfasst 125 Unterrichtseinheiten und beinhaltet ein erlebnispädagogisches Modul sowie Supervision. Flyer zum Download Leitung: Christina Enöckl (weitere Informationen) Termine: 1. MODUL: 10.-12. März 2023 2. MODUL: 21.-23. April 2023 3. MODUL: 3.-4. Juni 2023 in Germaringen/Allgäu 4. MODUL: 7.-9. [...]

€ 1.790
Nach oben