
Renata Bauer-Mehren
Studium der Germanistik, Anglistik und Psychologie, Fortbildung in Systemischer Familientherapie, Ausbildung in Themenzentrierter Interaktion (TZI-Diplom) und Trauerbegleitung (AMB), Mediatorin und Ausbilderin in Mediation, langjährige Tätigkeit als Supervisorin, Gruppenleiterin und Trauerbegleiterin mit Schwerpunkt Suizid.
Lizensierte Trainerin beim BVT, Bundesverband Trauerbegleitung e.V.
Publikationen
Renata Bauer-Mehren: Ich mach jetzt Schluss mit dir… Oder: Wen oder was lasse ich los bei einer Trennung? In: Spektrum der Mediation, Ausgabe 83, 1/2021, Seite 24 – 28. Herausgegeben vom Bundesverband Mediation
Renata Bauer-Mehren: Wie organisiert das „Feld“ die MediatorIn? Eine Annährung an die Worldwork-Arbeit von Max Schupbach. In: Brigitte Gans et al. (Hg.): Wie managen MediatorInnen sich selbst? Im Spannungsfeld innerer und äußerer Konflikte. S. 52 – 65. Stuttgart: Concadora 2010
Renata Bauer-Mehren: Rang und Privilegien. Die Vor- und Nachteile hierarchischen Strukturen erkennen und deren Konfliktpotenzial entschärfen. In: Peter Knapp (Hg.): Konflikte lösen in Teams und großen Gruppen. S. 199 – 204. Bonn: ManagerSeminare-Verlag 2013