Es sind noch Plätze frei:
Systemische Arbeit in Trauer-, Trennungs- und Konfliktsituationen
In diesem Seminar wollen wir die Bedeutung der Wirkung von Systemen auf den Einzelnen vorstellen und damit mögliche Folgen von „Verstrickungen“, Turbulenzen, Konflikten und sogar Krankheiten für den Menschen aufzeigen. Dadurch kann das Verständnis für die besonderen Strukturen in den Systemen erfahrbar gemacht werden. Die Kompetenz in der Begleitung von trauernden Menschen und auch in der Gesprächsführung wird durch praktische Übungen erweitert.
Wir zeigen Grundlagen der Systemischen Arbeit auf, sowie Aufstellungsarbeit in verschiedenen Formen und intuitive Arbeit mit den unwillkürlichen Handlungen der Klientinnen und Klienten.
Leitung: Renata Bauer-Mehren und Claudia Landenberger
Termine:
Modul 1: 22. – 24. April 2022
Modul 2: 24. – 26. Juni 2022
Modul 3: 2. – 4.September 2022
Freitags jeweils von 17.00 – 20.30 Uhr, Samstags jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr und Sonntags jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr
Kosten: 1.450,00 EUR
Teilnehmer:innen: 6 bis max. 10 Personen
Veranstaltuhgsort: RBM-Institut , Grabmannstraße 19 , 81476 München
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U3 Richtung Fürstenried–West, Haltestelle Forstenrieder Allee
Anmeldung: bitte formlos per Post oder Mail mit Namen und Unterschrift an
Renata Bauer-Mehren, Grabmannstraße 19 , 81476 München oder r.bauer-mehren@rbm-institut.de
Anmeldeschluss: 10. Januar 2022
Zügig aus dem Stress aussteigen
Leitung: Christina Enöckl und Renata Bauer-Mehren
Termine:
15. – 17. September 2022
27. – 29. Oktober 2022
19. – 21. Januar 2023
Genaue Informationen und Kosten gibt es demnächst…
Lassen Sie sich schon einmal per Mail auf die Interessentenliste setzen!
Neuer Kursbeginn Große „Basisqualifikation GBQ“ mit BVT-Zertifikat im Frühjahr 2023
Neu: Die Fortbildung umfasst 9 Module, die als gesamte Einheit gebucht werden.
Voraussetzung zur Anmeldung:
Einreichen einer schriftlichen Trauerbiographie aus der hervorgeht, welche Trauererfahrungen die/der Bewerber:in bereits gemacht hat. Dabei geht es nicht nur um Verlust durch Tod, sondern jegliche Form von Trauererfahrung z.B. auch nach Trennung oder Jobverlust.
Vor der Anmeldung besteht zudem die Möglichkeit, in einem persönlichen Gespräch mit Institutsleiterin Renata Bauer-Mehren zu klären, ob die Weiterbildung die gewünschte Qualifikation bietet und sich über die Inhalte im Detail zu informieren.
Modul 1: 03.02. – 05.02.2023
Modul 2: 17.03. – 19.03.2023
Modul 3: 05.05. – 07.05.2023
Modul 4: 16.06. – 16.06.2023
Modul 5: 21.07. – 23.07.2023
Modul 6: 22.09. – 23.09.2023
Modul 7: 10.11. – 12.11.2023
Modul 8: 12.01. – 14.01.2024
Modul 9: 23.02. – 25.02.2024
Zeiten:
Freitags jeweils von 18.00 – 22.00 Uhr
Samstags jeweils von 10.00 – 19.00 Uhr
Sonntags jeweils von 9.30 – 16.00 Uhr
Kursleitung: Renata Bauer-Mehren und Claudia Landenberger
Ort: AETAS München
Kosten: Werden noch bekannt gegeben
Anfrage und Infos per Mail an r.bauer-mehren@rbm-institut.de
Nur noch wenige Plätze frei: „Große Basisqualifikation GBQ“ mit BVT-Zertifikat im Herbst 2022
NEU: Im vorgeschalteten Einführungsworkshop haben Sie die Möglichkeit, die Trainerinne, die Ziele und die Inhalte der Großen Basisqualifikation kennen zu lernen, bevor Sie sich für die 8 Module umfassende Fortbildung entscheiden.
Die Teilnehmergebühr ist gesondert zu entrichten, die Unterrichtseinheiten des Einführungsworkshops werden auf die Große Basisqualifikation angerechnet.
Einführungsworkshop:
11.11.2022 – 13.11.2022
Acht Module zur Großen Basisqualifikation
Modul 1: 13.01.2023 – 15.01.2023
Modul 2: 03.03.2023 – 05.03.2023
Modul 3: 21.04.2023 – 23.04.2023
Modul 4: 09.06.2023 – 11.06.2023
Modul 5: 28.07.2023 – 30.07.2023
Modul 6: 08.09.2023 – 10.09.2023
Modul 7: 27.10.2023 – 29.10.2023
Modul 8: 08.12.2023 – 10.12.2023
Zeiten:
Freitags jeweils von 18.00 – 22.00 Uhr
Samstags jeweils von 10.00 – 19.00 Uhr
Sonntags jeweils von 9.30 – 16.00 Uhr
Kursleitung: Renata Bauer-Mehren und Claudia Landenberger
Ort: AETAS München
Kosten:
Einführungsworkshop: 350,- EUR (als Weiterbildungseinrichtung sind wir von der Mwst. befreit) inklusive Seminarunterlagen und Kaffeepausen-Verpflegung.)
Acht Fortbildungsmodule: 3.650,- EUR (als Weiterbildungseinrichtung sind wir von der Mwst. befreit) inklusive Seminarunterlagen und Kaffeepausen-Verpflegung.
Anfrage und Infos per Mail an
r.bauer-mehren@rbm.de
Frühjahrskurs 2022 „Große Basisqualifikation GBQ 2022“ mit BVT-Zertifikat – ausgebucht!
Grundkurs-Module
Modul 1: 04.02.2022 – 06.02.2022
Modul 2: 18.03.2022 – 20.03.2022
Modul 3: 29.04.2022 – 01.05.2022
Supervision: 15.05.2022
Modul 4: 10.06.2022 – 12.06.2022
Aufbaukurs-Module
Modul 5: 22.07.2022 – 24.07.2022
Modul 6: 09.09.2022 – 11.09.2022
Modul 7: 14.10.2022 – 16.10.2022
Supervision: 29.10.2021
Modul 8: 25.11.2022 – 27.11.2022
Hier gibt es mehr Infos zur Weiterbildung
Kursleitung: Renata Bauer-Mehren und Claudia Landenberger
Ort: AETAS München
Kosten: Bei Buchung aller Module 3.650,- EUR (als Weiterbildungseinrichtung sind wir von der Mwst. befreit) inklusive Seminarunterlagen und Kaffeepausen-Verpflegung.
Anfrage und Infos per Mail an
r.bauer-mehren@gmx.de
Kurstermine „Große Basisqualifikation GBQ 2021/22“ mit BVT-Zertifikat – ausgebucht
Grundkurs-Module
Modul 1: 08.10.2021 – 10.10.2021
Modul 2: 03.12.2021 – 05.12.2021
Modul 3: 28.01.2022 – 30.01.2022
Modul 4: 25.03.2022 – 27.03.2022
Supervision: 11.12.2022
Aufbaukurs-Module
Modul 5: 06.05.2022 – 08.05.2022
Modul 6: 17.06.2022 – 19.06.2022
Modul 7: 29.07.2022 – 31.07.2022
Modul 8: 23.09.2022 – 25.09.2022
Kursleitung: Renata Bauer-Mehren und Claudia Landenberger
Ort: AETAS München
Anfrage und Infos per Mail an r.bauer-mehren@gmx.de